Mijo Kovačić – Masken, Malerei auf Glas (Öl auf Glas)
Nicht vorrätig
Mijo Kovačić – Masken, Malerei auf Glas (Öl auf Glas), signiert und datiert, 1970, Originalrahmen. Abmessungen: 70 x 80 cm, (+ Rahmen).
Mijo Kovačić (Gornja šuma, 1935 – 2020) ist einer der bedeutendsten kroatischen Naivmaler. Schon als Kind zeigte er ein außergewöhnliches Talent für die Malerei, eine weitere Ausbildung konnte ihm seine Familie jedoch nicht leisten. Im Alter von achtzehn Jahren lernte er im Nachbardorf Hlebine den bereits etablierten Maler Ivan Generalić kennen. 1954 hatte Kovačić seine erste Ausstellung. Er stellte weltweit auf 300 Gemeinschafts- und rund 100 Einzelausstellungen aus.
Kovačić ist einer der Maler der sogenannten zweiten Generation der Hlebin-Schule der naiven Malerei und hat ein umfassendes, persönliches und sehr wiedererkennbares Oeuvre mit authentischen Elementen reichhaltiger, farbenfroher, dynamischer Komposition und dramatischer Erzählung geschaffen. Er fertigte Aquarelle auf Papier an, zeichnete mit Tusche und malte in einer reiferen Phase auf Glas. Über ihn wurden drei Monographien verfasst. Er stellte mit den Malern Generalič und Večenaj auf der berühmten Tour der kroatischen naiven Kunst aus, die in den 1970er Jahren die Welt eroberte. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, ist in allen Monographien der kroatischen Naivmalerei vertreten und gilt als einer der bedeutendsten kroatischen Naivmaler.
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 12 kg |
|---|






